- deponieren
-
* * *
de|po|nie|ren [depo'ni:rən] <tr.; hat:1. (zur [vorübergehenden] Aufbewahrung) an einen bestimmten Platz bringen und dort lassen:kann ich hier irgendwo meinen Koffer deponieren?; ich werde den Schlüssel unter der Fußmatte deponieren.2. zur Entsorgung auf eine Deponie bringen:was nicht recycelt werden kann, muss deponiert werden.* * *
de|po|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 hinterlegen, in Verwahrung geben [<lat. deponere „niederlegen“]* * *
de|po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. deponere = ab-, niederlegen]:a) in Verwahrung geben, hinterlegen:Geld, Schmuck bei der Bank, im Safe d.;b) auf einen bestimmten Platz legen, stellen:den Schlüssel auf der Fensterbank d.;c) zur Ablagerung, Lagerung bringen:der Schlamm kann deponiert werden;* * *
de|po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. deponere = ab-, niederlegen]: a) in Verwahrung geben, hinterlegen: Geld, Schmuck bei der Bank, im Safe d.; b) auf einen bestimmten Platz legen, stellen: den Schlüssel auf der Fensterbank d.; c) zur Ablagerung, Lagerung bringen: Nach einer maschinellen Entwässerung ... kann dieser Schlamm deponiert werden (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 27); d) sich absetzen lassen, ↑ablagern (1 a): Im Tessin wurde die Radioaktivität durch starke Niederschläge auf dem Boden und nicht in den Luftfiltern deponiert (CCI 11, 1986, 18).
Universal-Lexikon. 2012.